Es ist bald wieder soweit! Wir kümmern uns erneut um Ihren Schrott
Home Run e.V. und der Förderverein Jugendarbeit starten auch in diesem Jahr eine gemeinsame Aktion.
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 ab 08.00 Uhr sind wir in Knittlingen unterwegs.
Sie wohnen in Freudenstein, Hohenklingen oder Kleinvillars und haben ebenfalls Schrott für uns? Kein Problem, melden Sie sich einfach unter der Telefonnummer 01511/7085423 und melden Ihren Schrott an.
Wir kommen dann sehr gerne auch bei Ihnen Zuhause vorbei.
Wir sammeln Metallmischschrott, wie z.B. alte Fahrräder, landwirtschaftliche Geräte, Baustahl, Blech und alte Öfen.
Bitte achten Sie darauf, dass Maschinen ölfrei sein müssen und Elektrogeräte aller Art nicht angenommen werden können.
Sollte ihr Keller und die Scheune bereits aufgeräumt und entrümpelt sein: Wir suchen noch tatkräftige Unterstützer,
die mit uns zur Schrottsammlung aufbrechen. Melden Sie sich bei Interesse bitte ebenfalls bei Jochen Dannecker unter: 01511/7085423
Wir freuen uns wieder auf eine erfolgreiche Aktion mit vielen Helfern und einer großen Menge Schrott für die Unterstützung unserer Jugendarbeit vor Ort.


Wir stellen ein / Wir suchen dich
Aktuelles

Unsere Gottesdienste
Wir haben ein buntes Gottesdienst-Angebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien.

Angebote und Service
Hier finden Sie Informationen zu unserer bunten Angebotspalette von Gruppen und Kreisen, Veranstaltungen, Chören und Informationen zu Taufen, Trauungen, Beerdigungen etc.
Jugendarbeit - Kinder und Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche gibt es eine Fülle von Angeboten in unserer Gemeinde. Verantwortlich für die Jugendarbeit ist unsere Jugendreferentin Laura Engelberg. Wir kooperieren eng mit Home Run e.V. (Arbeit mit Kindern und Jugendlichen) und der Süddeutschen Gemeinschaft (Jungschar).

Melissa und Benjamin
Aktueller Rundbrief
von Melissa und Benjamin >>>
Sansibar braucht weiter unsere Hilfe
Evelyne Teschner-Klug und Gernoth Klug sind seit 2020 wieder zurück in Knittlingen. Die Kirchengemeinde Knittlingen hat seither mit dem Missionsopfer das Projekt Pamoja weiter unterstützt. Auch in 2024 soll dieses wieder dorthin gehen.
Melissa und Benjamin leben seit Januar 2022 auf Sansibar. Benjamin arbeitet im Projekt „Pamoja“, in welchem zuvor auch Evelyne Teschner-Klug und Gernoth Klug arbeiteten. Hier veröffentlichen wir Informationen über das Projekt und die Arbeit der Beiden.
Spenden bitte auf unser Spendenkonto mit dem Hinweis "Sansibar".

Sie wollen uns mit einer Spende unterstützen? Hier geht es zur Online-Spende